Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Diskussionsforum zu WKA

25. Januar | 10:00 - 15:00

Wir laden euch herzlich zum großen Diskussionsforum über den Ausbau der Windenergie in der Mecklenburgischen Seenplatte ein. Die Veranstaltung findet am 25. Januar von 10.00 bis ca. 15.00 Uhr im Haus der Kultur und Bildung (Marktplatz 1, 17033 Neubrandenburg) im großen Seminarraum statt.

Zunächst hält Gordon Käbelmann einen einleitenden Vortrag zu den rechtlichen Rahmenbedingungen des Ausbaus der Windenergie. Darin soll zunächst nur die Ausgangslage dargestellt und Raum für Verständnisfragen gegeben werden. Nach einer kleinen Kaffeepause beginnt die Podiumsdiskussion. Dabei werden vier eng mit dem Thema befasste Referenten aus unterschiedlichen Perspektiven den Ausbau der Windenergie beleuchten. Im Zentrum der Diskussion soll dabei die Frage stehen auf welchen Flächen die gesetzlich vorgegebenen 2,1% Vorranggebiet für Windenergie natur-und sozialverträglich umgesetzt werden können. Nach der Podiumsdiskussion endet die Veranstaltung mit einem Mittagessen.

Moderation: 

  • Hartmut Dobbe, Supervision & Coaching

Referenten:

  • Rahel Weiland 
    Team Windenergie, Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende KNE gGmbH
  • Prof. Dr. Torsten Lipp
    SG Naturschutz und Landnutzungsplanung (FB LG): Professur „Landschaftsplanung und Umwelt-geschichte“ an der Hochschule Neubrandenburg
  • Sven Flechner
    Bürgermeister, Leiter der Stadtverwaltung Penzlin
  • Ulrich Söffker
    Energieexperte des BUND MV

Für die Verpflegung vor Ort wird ein Unkostenbeitrag von 10€ erhoben. Bitte schickt uns die Anmeldung formlos per Mail.

Es ist kein Vorwissen für diese Veranstaltung nötig.

Details

Datum:
25. Januar
Zeit:
10:00 - 15:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Haus der Kultur und Bildung
Marktplatz 1
Neubrandenburg, MV 17033
Google Karte anzeigen

Veranstalter

BUND Neubrandenburg
Telefon
0395 5 666 512
E-Mail
info@bund-neubrandenburg.de
Veranstalter-Website anzeigen