aufgrund der derzeitigen Bestimmungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus bleibt unser Neubrandenburger Büroauch im Februar 2021 geschlossen! Wir sind wie immer per Telefon unter: 0395 5 666 512 und per Mail: info@bund-neubrandenburg.de erreichbar.
Vielen DANK für das entgegengebrachte Verständnis!
Die BUNDjugend lädt ein zum:
online Workshop „Werde konsumkritische*r Stadtführer*in!“ vom 27. bis 28. März 2021
Du bist 16 Jahre oder älter und möchtest unterschiedliche Methoden und Hintergründe zu den Themen: Handy, Kleidung und Kosmetik kennenlernen? Wir wollen gemeinsam mit dir einen konsumkritischen Stadtrundgang vorbereiten und ausprobieren, damit du kreativ eigene Stadtrundgänge verwirklichen kannst. Neugierig geworden? Dann …
Wir suchen DICH!
Möchtest du Erfahrungen in der Umweltbildung und Betreuung von Kindern im Alter von 8 bis 16 Jahren sammeln? Dann bist du genau richtig bei uns!
Wir suchen für unsere Kinderseminare und Freizeiten ehrenamtliche Betreuer*innen. Wir erstatten Fahrtkosten und es gibt ein Honorar.
Unser 2018 gegründetes Aktionsbündnis hat am 10. März 2020 seine Vorschläge für den Ausbau der B96 dem Bundes-verkehrsminister Herrn Scheuer in einem 22 seitigen Brief mitgeteilt. „Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten! Diese einfache Weisheit gilt auch für die Zukunft. Deshalb haben wir eine Alternative für den geplanten überdimensionierten und teuren Ausbau entwickelt. Diese kommt Natur, Umwelt und Menschen in der Region zu Gute, wird aber viel weniger kosten.“, sagt Annett Beitz vom BUND.
„Fridays for Future“ ist eine von der 16-jährigen Greta Thunberg ins Leben gerufene Bewegung, bei der weltweit vor allem Schüler*innen und Student*innen in der Schulzeit auf die Straße gehen und streiken, um sich für mehr Klimaschutz einzusetzen.
In diesem Rahmen wurde im Frühjahr 2019 in Neubrandenburg eine Umfrage durchgeführt.