Neubrandenburg
  • Startseite
  • Aktiv werden
    • BUND im Gespräch
    • Teamen
    • Illegale Müllablagerung melden
  • BUNDjugend
    • Umweltbildung mit dem BUND Neubrandenburg
    • Aktivengruppe
    • Kindergruppe
    • Seminare und Freizeiten
  • Projekte
    • Projekt „Tier-Ge-Recht“ 2022-2024
    • Sehen, Seen, Säen
    • Abgeschlossene Projekte
      • Projekt „KONSUM – Was brauchen wir wirklich?“
      • Schmetterlingsprojekt
      • „Pflanz dein Klima selbst“
      • Landwirtschaft und Naturschutz
      • Lebensadern
      • Natur erleben
      • Klasse Klima – heißkalt erwischt
      • Netz Natur
      • Beteiligungswerkstatt
      • Artenkenner-Projekt
  • Naturschutzthemen
    • Naturschutzgebiet Nonnenhof
      • Der Konflikt um die Fischerinsel
      • Naturschutzfachliche Bedeutung der Fischerinsel
    • Der Stargarder Bruch
      • Die Geschichte des Stargarder Bruchs
      • Exkursion durch den Stargarder Bruch
    • Umwelt-Eingriffe
    • Ehrenamtliche Akteure
      • Fachgruppe Ornithologie
      • AK Fischotterschutz
      • AK Fledermausschutz
    • Findeltiere
    • Pflegeeinsätzte
      • Flußseeschwalben
      • Kopfweidenpflege
      • Krötenzäune
      • Moorrenaturierung
  • Umweltbibliothek
    • Online-Katalog
    • Verbundprojekt der Umweltbibliotheken
    • Umweltkisten
    • Vogelkoffer und Erlebnisrucksack
  • Umweltfilmreihe
  • Wir über uns
    • Geschäftsstelle
    • Anreise
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
    • Praktikum
    • Kooperation und Unterstützung
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Impressum
  • BUND MV
  • BUND-Bundesverband
  • BUNDjugend MV
  • BUNDjugend Bundesverband

Fotogalerien 2023

Ufersäuberung am Coastal Clean Up Day (16.09.2023)

Mitgliederversammlung (06.09.2023)

B96 – Sternradfahrt nach Usadel (02.09.2023)

Vier-Tore-Fest in NB (02.09.2023)

Grünheim-LARP (14.-20.08.2023)

Sommerferienlager auf dem Projekthof Karnitz (31.07.-06.08.2023)

Kinderumwelttag Waren Müritz (05.07.2023)

Sommerfest (24.06.2023)

Müllsammeln mit Kita am Wall (22.06.2023)

GEO Tag der Artenvielfalt (17.06.2023)

Botanische Exkursion Stargarder Bruch (15.06.2023)

Kanutour auf den Spuren der Wasservögel (02.-04.06.2023)

Botanische Exkursion an die Linde (25.05.2023)

Kinderseminar Bunter Zirkus in Passentin (19. – 21.05.2023)

Kleidertauschparty & Faires Frühstück (13.05.2023)

Vortrag zum Biber (11.05.2023)

Vogelstimmenwanderung (22.04.2023)

Ausbringen der Brutinseln für Flussseeschwalben (22.04.2023)

Botanische Exkursion an die Hinterste Mühle (13.04.2023)

Wildkräuter Workshop mit der Stella (30.03.2023)

Vortrag zum Fischotter (29.03.2023)

Anti-Atom-Demo (10.03.2023)

Foto-Aktion an der B96 (04.03.2023)

Wir haben es Satt – Demo (23.01.2023)

Weihnachtsfeier (02.12.2022)

Kinderseminar: „Ein Blick unter die Tannenbäume“ (25. – 27.11.2022)

Community Kitchen (15.11.2022)

Tag der Möglichkeiten (12.11.2022)

12. Ernst-Boll-Naturschutztag (05.11.2022)

Tag der offenen Tür – 30 Jahre BUND Nbg (05.10.2022)

Botanische Exkursion in die Tollensewiesen (28.09.2022)

Kochen mit Geflüchteten (27.09.2022)

Apfelsaft-Aktion (24.09.2022)

  • Titelbild BUND Geschäftsstelle

  • Suche

  • Kontakdaten

    BUND & BUNDjugend Neubrandenburg

    Friedländer Straße 12
    17033 Neubrandenburg

    Telefon: 0395-56 66 512
    Fax: 0395-569 16 429
    info@bund-neubrandenburg.de

    Öffnungszeiten:
    Mo: 11 bis 16 Uhr
    Di - Do: 9 bis 16 Uhr
    Fr: geschlossen

    Nach telefonischer Vorabsprache sind wir auch außerhalb dieser Zeiten für euch da.

  • Btn Umweltbibliothek

  • Btn Online Spenden

  • Btn Mitglied werden

  • Neueste Beiträge

    • Weihnachtspause
    • Weihnachtsfeier der BUNDjugend
    • Kopfweidenpflege bei Glienke
    • BUNDjugend Kindergruppe
    • Aktionsbündnis B96-Ausbau so nicht!