
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
März 2021
Vortragsabend FG Ornithologie
Der Vortragsabend findet jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Hochschule Neubrandenburg (Brodaer Straße 2, Haus 1 Zimmer 318) statt. (Sommerpause vom Juni bis August) Bestimmung nächtlicher Flugrufe verantwortlich: Jonas Baudson
Mehr erfahren »online Workshop „Werde konsumkritische*r Stadtführer*in!“
Die BUNDjugend lädt ein zum: online Workshop „Werde konsumkritische*r Stadtführer*in!“ vom 27. und 28. März 2021 Wir wollen in unserem Projekt „KONSUM – Was brauchen wir wirklich?“, konsumkritische Stadtführungen für Schüler*innen aus Neubrandenburg anbieten. Dafür suchen wir DICH!!! Du bist 16 Jahre oder älter und möchtest unterschiedliche Methoden und Hintergründe zu den Themen: Handy, Kleidung und Kosmetik kennenlernen? Wir wollen gemeinsam mit dir einen konsumkritischen Stadtrundgang vorbereiten und ausprobieren, damit du kreativ eigene Stadtrundgänge verwirklichen kannst. Neugierig geworden? Dann komm zu…
Mehr erfahren »April 2021
Vortragsabend FG Ornithologie
Der Vortragsabend findet jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Hochschule Neubrandenburg (Brodaer Straße 2, Haus 1 Zimmer 318) statt. (Sommerpause vom Juni bis August) Aktuelles von der Feuchtsenke Wrodow verantwortlich: Frank Brehe
Mehr erfahren »Aufbau der Flussseeschwalbeninseln
Der BUND braucht viele fleißige Hände beim Aufbau der Flussseeschwalbeninseln!!! Wir treffen uns am 17. April 2021 um 10:00 Uhr an der Nonnenmühle. Bitte bringt Handschuhe, Gummistiefel und Wathosen mit, falls vorhanden! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und gemeinsame Aktion mit euch!
Mehr erfahren »Kinderseminar im Slawendorf Passentin
Die BUNDjugend Neubrandenburg lädt alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zu einem Kinderseminar vom 30. April bis 02. Mai 2021 im Slawendorf Passentin ein. Weitere Informationen folgen. Hier geht es zu unseren Teilnahmebedingungen für Seminare und Freizeiten der BUNDjugend.
Mehr erfahren »Mai 2021
Die Vogelwelt in Neubrandenburg erleben (FG Ornithologie, NABU, BUND)
Der BUND veranstaltet in Kooperation mit dem NABU und der Fachgruppe Ornithologie eine Wanderung rund um die Vogelwelt im Kulturpark und dem Stargarder Bruch. Wir treffen uns am 01.05.2021 um 7:00 Uhr am Badehaus im Kulturpark (Parkstraße 3, 17033 Nbg.). Um die Vögel besser sehen zu können, sollte man ein Fernglas mitbringen! Beutelmeise am Nest
Mehr erfahren »Kreisgruppentreffen
Um 18:00 Uhr findet unser Kreisgruppentreffen im BUND Büro statt.
Mehr erfahren »Tagesexkursion der FG Ornithologie
Die Fachgruppe Ornithologie Neubrandenburg bietet am 13. Mai 2021 eine Tagesexkursion an. Für weitere Informationen zur Tagesexkursion bitte Herrn Donner kontaktieren unter der E-Mail: kjdonner@web.de
Mehr erfahren »Abendexkursion der FG Ornithologie
Die Fachgruppe Ornithologie führt am 20. Mai 2021 eine Abendexkursion in ein intersantes Gebiet der Region Neubrandenburg. Für weitere Informationen zur Abendexkursion bitte Herrn Donner kontaktieren unter der E-Mail: kjdonner@web.de
Mehr erfahren »Juni 2021
Mitgliederversammlung BUND Neubrandenburg
Liebe Freundinnen und Freunde der Erde, zur diesjährigen Mitgliederversammlung der BUND-Kreisgruppe Neubrandenburg möchten wir ganz herzlich einladen. Sie findet am Mittwoch, dem 02. Juni 2021, um 18:00 Uhr statt. Der Ort wird noch bekannt gegeben. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!
Mehr erfahren »Kanutour BUNDjugend Neubrandenburg
Die BUNDjugend Neubrandenburg lädt alle Jugendlichen (zwischen 12 und 16 Jahren) zur Kanutour vom 4. bis 6. Juni 2021 ein! Die Tour wird noch geplant und weitere Infos folgen. Hier geht es zu unseren Teilnahmebedingungen für Seminare und Freizeiten der BUNDjugend.
Mehr erfahren »Kinderumwelttag im Müritzeum Waren
Die BUNDjugend ist beim Kinderumwelttag, am 09. Juni 2021, im Müritzeum Waren vertreten. Wir werden einen kleinen Stand haben wo es Infos rund um die BUNDjugend und ihre Aktivitäten gibt.
Mehr erfahren »GEO – Tag der Artenvielfalt
Der NABU, die Fachgruppe Ornithologie, der BUND und die BUNDjugend laden ein zum GEO-Tag der Artenvielfalt! Am 12. Juni 2021 findet erneut der Tag der Artenvielfalt statt. Das Ziel dabei ist nicht rekordverdächtige Artenlisten zu erstellen, sondern den Blick für die verschiedensten Geschöpfe in unserer Umwelt zu schärfen. Als Unterstützung sind einige Experten dabei, die auf bestimmte Merkmale der Arten oder ökologische Zusammenhänge hinweisen. In diesem Jahr untersuchen wir ausgewählte Habitate im Trassenverlauf des geplanten Ausbaus der B 96 zwischen…
Mehr erfahren »Sommerferienfreizeit
Die BUNDjugend lädt alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zur Ferienfreizeit "Sommerferien im Slawendorf!“ in Passentin vom 27. Juni bis 3. Juli 2021 ein! Endlich Sommerferien! Raus aus der Schule und rein in die Natur! In dieser Ferienwoche wollen wir mit dir das Leben der Slawen erleben. Wir übernachten in Hütten aus Stroh, Lehm und Holz, kochen über dem Feuer und genießen die frische Luft. Gemeinsam werden wir alte Handwerke wie Schnitzen, Kaltschmieden und die Verarbeitung von…
Mehr erfahren »August 2021
Sommerfest des BUND, BUNDjugend, NABU und der FG Ornithologie
BUND, BUNDjugend, NABU und die Fachgruppe Ornithologie veranstalten am 21. August 2021 ein gemeinsames Sommerfest und laden dazu herzlich ein! Wir feiern in der Nonnenmühle bei Familie Waschitzek. Für weitere Infos und die Anmeldung bitte anrufen unter 0395 5 666 512 oder eine Mail schreiben an info@bund-neubrandenburg.de. Wir freuen uns auf ein schönes gemeinsames Fest!
Mehr erfahren »