Vortrag zur Otterforschung in der Region
Regionalbibliothek Neubrandenburg Marktplatz 1, NeubrandenburgWir laden euch in Kooperation mit der Regionalbibliothek Neubrandenburg zu einem spannenden Vortrag über „Otterforschung - Projekte des Arbeitskreises Fischotterschutz“ ein. Die Veranstaltung findet am 29. März 2023 um 17.00 Uhr in der Regionalbibliothek Neubrandenburg (UG) statt. Dort stellt Fachreferent Volker Dienemann die Projekte des Arbeitskreises Fischotterschutz vor und gibt interessante Einblicke in dessen Arbeit. Read More
Frühjahrsputz am Brodaer Strand
Brodaer Strand NeubrandenburgDer Frühling steht bevor und deswegen laden wir jung und alt ein, mit uns und der Grünen Jugend gemeinsam am 1. April 2023 von 13:00-16:00 Uhr eine Ufersäuberungsaktion am Brodaer Strand zu starten. Wir treffen wir uns in der Nähe von Konis Seeperle, um gemeinsam den Strand wieder auf Vordermann zu bringen! Für Apfelsaft und Read More
Kreisgruppentreffen-April
BUND Neubrandenburg Friedländer Straße 12, NeubrandenburgAm 05. April um 18:00 Uhr findet unser Gruppentreffen statt. Dieses Mal treffen wir und mit Herrn Gansewig in den Räumlichkeiten der NeuWoBa. Dort werden wir mit ihm über die GEO-Thermie-Projekte der Wohnungsbaugesellschaft sprechen. Im Anschluss sprechen wir noch darüber was allgemein an Ideen, Aktionen oder Diskussionsbedarf zu Naturschutzthemen in unserer Gruppe ansteht. Alle sind herzlich eingeladen. Wir Read More
Botanische Exkursion
Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle gGmbH Hinterste Mühle 2, NeubrandenburgWir laden euch zu einer botanischen Exkursion an die Hinterste Mühle ein. Diese beginnt am 13. April um 17.00 Uhr am Parkplatz Hinterste Mühle 8 (s. Karte). Von dort planen wir einen munteren Spaziergang um den Mühlenteich. Dabei werden wir einen genaueren Blick auf die vielen Frühblüher werfen, die inzwischen schon vorsichtig ihre bunten Blüten Read More
Vogelstimmen-wanderung
Badehaus im Kulturpark Parkstraße 3, NeubrandenburgOb eine heiter von den Dächern gepfiffene Melodie am morgen, ob ein farbenfroh im Flug leuchtendes Federkleid oder nur ein unsichtbares Rascheln verborgen im Gebüsch: Vögel begegnen uns ständig im Alltag. Daher haben veranstalten wir zusammen mit der FG Ornithologie und den NABU Neubrandenburg eine Vogelstimmenwanderung am 22. April um 7.00 Uhr am Badehaus im Read More
Kreisgruppentreffen-Mai
BUND Neubrandenburg Friedländer Straße 12, NeubrandenburgAm 3. Mai um 18:00 Uhr findet unser Gruppentreffen im BUND-Büro (Friedländer Str. 12) statt. Dabei werden wir mit der Unteren Naturschutzbehörde über die Schutzgebiete im Landkreis sowie aktuelle Baumfällungen in der Region Neubrandenburg sprechen. Im Anschluss sprechen wir noch darüber was allgemein an Ideen, Aktionen oder Diskussionsbedarf zu Naturschutzthemen in unserer Gruppe ansteht. Alle sind Read More
Bunter Zirkus im Slawendorf Passentin
Slawendorf Passentin Passentin 8a, Penzlin (Ortsteil Mallin)Die BUNDjugend Neubrandenburg lädt alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zum Kinderseminar vom 19. - 21. Mai 2023 ein. An diesem Wochenende dreht sich alles um das Thema tierfreier Zirkus! Nähere Informationen zu den Inhalten folgen bald. Übernachten werden wir im Slawendorf Passentin in reedgedeckten Hütten aus Stroh, Holz und Lehm. Für die Read More
Kanutour BUNDjugend Neubrandenburg
Die BUNDjugend Neubrandenburg lädt zur Kanutour vom 02. bis 04. Juni 2023 ein! Dabei werden wir uns vor allem mit dem Thema Naturbeobachtungen beschäftigen. Wir verpflegen uns komplett selbst vegetarisch und achten auf ökologisch erzeugte Lebensmittel. Für das Wochenende wird inklusive Verpflegung, Ausrüstung, Unterkunft und Programm ein Unkostenbreitrag von 60€ erhoben (ermäßigt für BUNDjugend Mitglieder Read More
Kinderumwelttag im Müritzeum Waren
Müritzeum Waren Zur Steinmole 1, Waren (Müritz)Die BUNDjugend ist beim Kinderumwelttag, am 05. Juni 2023, im Müritzeum Waren vertreten. Wir werden einen kleinen Stand haben wo es Infos rund um die BUNDjugend und ihre Aktivitäten gibt.
Kreisgruppentreffen-Juni
BUND Neubrandenburg Friedländer Straße 12, NeubrandenburgAm 07. Juni um 18:00 Uhr findet unser Gruppentreffen im BUND-Büro (Friedländer Str. 12) statt. Dabei wird es einen Vortrag zum Thema Fließgewässer geben. Im Anschluss sprechen wir noch darüber was allgemein an Ideen, Aktionen oder Diskussionsbedarf zu Naturschutzthemen in unserer Gruppe ansteht. Alle sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf euch!
GEO – Tag der Artenvielfalt
Wir laden euch herzlich zum großen GEO-Tag der Artenvielfalt ein! Dieser wird am 17. Juni 2023 stattfinden. Genauere Infos folgen demnächst. Ihr solltet wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und einen kleinen Imbiss im Gepäck haben. Wir freuen uns auf euch!
Sommerfest
BUND, BUNDjugend, NABU und die Fachgruppe Ornithologie veranstalten ein gemeinsames Sommerfest und laden dazu herzlich ein! Wir würden uns freuen, einige von euch begrüßen zu können, und zwar Am Samstag, 24. Juni 2023 Mit vielerlei leckeren Häppchen, Salaten, Broten, Gemüse und Bio-Würstchen auf dem Grill und Saft, Wein und Bier können wir in einer gemütlichen Read More
Sommerferienfreizeit
Die BUNDjugend lädt alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zur Sommerferienfreizeit vom 31. Juli bis 06. August 2023 ein! Endlich Sommerferien! Raus aus der Schule und rein in die Natur! In dieser Ferienwoche wollen wir mit dir den Projekthof Karnitz erleben. Übernachten werden wir in Zimmern unter dem Dachgeschoss oder im Bauwagen. Read More
Mitgliederversammlung BUND Neubrandenburg
Liebe Freundinnen und Freunde der Erde, zur diesjährigen Mitgliederversammlung der BUND-Kreisgruppe Neubrandenburg möchten wir ganz herzlich einladen. Sie findet am Mittwoch, dem 06. September 2023, statt. Genauere Informationen folgenden demnächst. Wir bitten um Anmeldung unter 0395 5 666 512 oder per Mail unter info@bund-neubrandenburg.de! Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!
Coastal Cleanup Day – BUNDjugend Ufersäuberungsaktion
Wir suchen euch, Freunde*innen der Gewässer! Am 16. September 2023 planen wir erneut eine Ufersäuberungsaktion! Genauere Infos folgen bald. Die Aktion findet anlässlich der Internationalen Küstensäuberung (International Coastal Cleanup) statt. Auch wir von der BUNDjugend haben uns Gedanken zum Thema Wasserschutz gemacht. Dazu gehören nicht nur Lebewesen in und am Wasser, die besonders von Verschmutzungen Read More