Hiermit laden wir euch ganz herzlich zum Treffen der Aktivengruppe (16-27 Jahre) ein.

Wir beginnen wie jede Woche bei einem kleinen Snack donnertags um 17:00 Uhr im BUNDjugend-Büro in der Friedländer Straße 12. Wir freuen uns auf euch!

Zusammen planen wir unsere nächsten Aktionen, seid gerne dabei! 🙂

Wir freuen uns, euch ankündigen zu dürfen, dass wir am 29. November den Leiter des StALU MSE, Christoph Linke, bei uns zu Gast begrüßen werden. Das Treffen beginnt um 18.00 Uhr im BUND-Büro (Friedländer Str. 12).

Bitte lasst uns eure Fragen bis zum 31. Oktober zukommen.

Mehr dazu erfahrt ihr hier!

Wir laden euch ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am 01.12.2023 von 18:00 bis 22:00 Uhr in den Räumen der Offenen Mühle e.V. in der Jahnstraße 3 (17033 Neubrandenburg) ein.

Neben Musik und Leckereien erwarten euch Fotos unserer Aktionen aus 2023.

Wir freuen uns auf euch!

Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.

Weitere Informationen findet ihr hier!

Wir setzten die Kopfweidenpflege bei Glienke fort. Dazu findet der nächste Pflegeeinsatz am 9. Dezember statt. Beginn ist um 11.00 Uhr nordwestlich von Glienke auf dem Grünland.

Ihr solltet wetterfeste Kleidung und Arbeitshandschuhe dabeihaben.

Anmelden könnt ihr euch jetzt unter der 0395 – 5666 512 oder der info@bund-neubrandenburg.de

Mehr dazu erfahrt ihr hier!

Wir möchten die Kindergruppe ausbauen und suchen umweltinteressierte Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren, die gern mitmachen möchten.
Wir sind viel draußen unterwegs, bauen uns Buden, sammeln Müll, beobachten Vögel oder gehen auf Spurensuche in das Stargarder Bruch, um Fischotter oder Biber zu entdecken.

Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, backen wir Waffeln, experimentieren, bastel oder machen Upcycling.

Hast du Lust dabei zu sein? Dann ruf an oder schreibe eine Mail. Wir freuen uns auf DICH!

Für weitere Infos zur Kindergruppe bitte hier klicken.

Das Aktionsbündnis „B96-Ausbau- So nicht!“ hat in den vergangenen Monaten Online- Material erstellt, um die Dimension des geplanten Eingriffs in die Landschaft sichtbar zu machen: „Wir haben in einem Geoportal den Streckenverlauf und die Dimension des Ausbaus, der ja in Wahrheit auf der überwiegenden Strecke ein Neubau neben der alten Strecke ist, auf Luftbildern dargestellt.“, sagt Annett Beitz vom BUND Neubrandenburg.

Das Geoportal zeigt den aktuellen Planungsstand für den Ausbau der B 96 zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg. Entlang der Strecke wird an 37 Stellen die Straßenplanung – Neubau, Ausbau, neue Erschließungsstraßen und Knoten – vor dem Hintergrund des Orthophotos des Landes (LAiV M-V) gezeigt.

Das Aktionsbündnis „B96-Ausbau-So nicht!“ ist auch Teil des „Desaster im Dutzend“

Am 14. Mai 2019 fand eine große Folienaktion statt, hier die Bilder dazu.

Weitere Informationen zum Aktionsbündnis und zum Geoportal finden Sie hier.