
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juni 2020
Mitgliederversammlung BUND Neubrandenburg
Liebe Freundinnen und Freunde der Erde, zur diesjährigen Mitgliederversammlung der BUND-Kreisgruppe Neubrandenburg möchten wir ganz herzlich einladen. Sie findet am Mittwoch, dem 02. Juni 2021, um 18:00 Uhr statt. Wir werden in den Räumlichkeiten vom Bündnis90/Die Grünen in der Friedländer Str. 14-16 in Neubrandenburg die Mitgliederversammlung durchführen. Wir bitten um Anmeldung unter 0395 5 666 512 oder per Mail unter info@bund-neubrandenburg.de! Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!
Mehr erfahren »September 2020
BIO-Landpartie
Machen Sie eine BIO-Landpartie! Am Samstag, den 19. September 2020 öffnen landesweit 64 Bio-Betriebe in Mecklenburg und Vorpommern ihre Höfe zur 13. BIO-Landpartie. In der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr können Sie sich auf den einzelnen Bio-Höfen und -Betrieben ein eigenes Bild vom praktischen Ökolandbau machen. In den hofeigenen Bäckereien, Käsereien, Mostereien, Röstereien, Mühlen, Fleischereien und Brennereien können Sie die schonende, handwerkliche Verarbeitung kennenlernen und in den Hofläden das vielfältige Angebot an ökologischen Erzeugnissen aus Ihrer Region entdecken. Faltblatt…
Mehr erfahren »Botanik-Exkursion
ALLE PLÄTZE BELEGT! Der BUND lädt ein zur Botanik-Exkursion in die Tollenseniederung! Direkt bei Neubrandenburg endet die Tollenseniederung – ein eng verzahntes Mosaik aus ehemaligen Torfstichen, Weidengebüschen, Röhrichten, Feuchtgrünländern und vielen kleinen, wertvollen Lebensräumen. Genau dieses spannende Gelände wird der BUND am 30.09.2020 um 17.00 Uhr mit euch erkunden! Treffpunkt ist die Brücke über die Tollense an der Hintersten Straße bei der Kläranlage. Wir werden uns gemeinsam ins Dickicht des Unbekannten vorwagen und die Flora vor Ort genauer unter die…
Mehr erfahren »November 2020
Alleentagung in Güstrow
ACHTUNG! DIESE VERANSTALTUNG FINDET LEIDER NICHT STATT! Am 02. November 2020 findet die Alleentagung des BUND MV in Güstrow statt. Weitere Informationen gibt es hier. Bei Fragen zur Alleentagung steht Frau Dujesiefken, unter 0385 52133 914, zur Verfügung.
Mehr erfahren »Januar 2021
Kreisgruppentreffen
Um 18:00 Uhr findet unser Kreisgruppentreffen online über ZOOM statt. Wer dabei sein möchte schreibt bitte eine Mail an uns unter: info@bund-neubrandenburg.de
Mehr erfahren »„Wir haben es satt!“ 2021
Liebe BUND-Aktive in M-V, im Januar 2021 wird die „Wir haben es satt!“- Demo zu einer Bildaktion mit angeschlossener Kundgebung. In den letzten Jahren haben wir gemeinsam mit zehntausenden Menschen auf der Straße demonstriert und politisch Druck gemacht. In diesem Januar kann eine Großdemonstration mit bundesweiter Anreise leider nicht stattfinden. Für viele Gruppen ist das jährliche Event für die Agrarwende ein Highlight. Es wurde daher beschlossen, eine Mitmach-Aktion zu starten, für die wir nun aufrufen: Mit vielen Schritten die Agrarwende…
Mehr erfahren »Online-Seminar: Recht der Natur-Bebauungspläne beeinflussen
ACHTUNG DER WORKSHOP IST AUSGEBUCHT! Liebe BUND-Aktive in M-V, hiermit laden wir herzlich zur ersten Online-Fortbildung im Rahmen der BUND-Akademie im Jahr 2021 ein. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die unseren Präsenz-Workshop im September 2020 nicht besuchen konnten. Ein neues Gewerbegebiet. Die nächste Einfamilienhaus-Siedlung. Eure Gemeinde will schon wieder eine grüne Wiese oder einen Acker bebauen lassen? Was BUND-Mitglieder*innen da tun können, nehmen sie aus diesem Seminar mit! Die Gemeinden haben mit dem Instrument „Bebauungspläne“ (B-Pläne) sehr viel Gestaltungsfreiraum.…
Mehr erfahren »Februar 2021
Kreisgruppentreffen
Um 18:00 Uhr findet unser Kreisgruppentreffen online über ZOOM statt. Wer dabei sein möchte schreibt bitte eine Mail an uns unter: info@bund-neubrandenburg.de
Mehr erfahren »Vortragsabend FG Ornithologie
Der Vortragsabend findet jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Hochschule Neubrandenburg (Brodaer Straße 2, Haus 1 Zimmer 318) statt. (Sommerpause vom Juni bis August) Naturschatz Peene verantwortlich: Jürgen Reich Interessenten können sich direkt melden bei Klaus-Jürgen Donner (kjdonner@web.de)
Mehr erfahren »März 2021
Kreisgruppentreffen
Um 18:00 Uhr findet unser Kreisgruppentreffen wahrscheinlich online über ZOOM statt. Wer dabei sein möchte schreibt bitte eine Mail an uns unter: info@bund-neubrandenburg.de
Mehr erfahren »Vortragsabend FG Ornithologie
Der Vortragsabend findet jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Hochschule Neubrandenburg (Brodaer Straße 2, Haus 1 Zimmer 318) statt. (Sommerpause vom Juni bis August) Bestimmung nächtlicher Flugrufe verantwortlich: Jonas Baudson Interessenten können sich direkt melden bei Klaus-Jürgen Donner (kjdonner@web.de)
Mehr erfahren »online Workshop „Werde konsumkritische*r Stadtführer*in!“
Die BUNDjugend lädt ein zum: online Workshop „Werde konsumkritische*r Stadtführer*in!“ vom 27. und 28. März 2021 Wir wollen in unserem Projekt „KONSUM – Was brauchen wir wirklich?“, konsumkritische Stadtführungen für Schüler*innen aus Neubrandenburg anbieten. Dafür suchen wir DICH!!! Du bist 16 Jahre oder älter und möchtest unterschiedliche Methoden und Hintergründe zu den Themen: Handy, Kleidung und Kosmetik kennenlernen? Wir wollen gemeinsam mit dir einen konsumkritischen Stadtrundgang vorbereiten und ausprobieren, damit du kreativ eigene Stadtrundgänge verwirklichen kannst. Neugierig geworden? Dann komm zu…
Mehr erfahren »online Vortrag rund um den Igel!
So langsam bricht das nächste Frühjahr wieder an und mit ihm erwachen auch immer mehr Winterschläfer aus ihrem tiefen Schlummer. So auch die ersten Igel. Doch wie leben die putzigen Stachelritter eigentlich? Was fressen sie und wie erziehen sie Ihre Jungen? Was bedroht sie und was kann man tun, um sie zu schützten? Und vielleicht am Wichtigsten: Was ist zu tun, wenn ein Igel gefunden wird? All diese und vielen weiteren spannenden Fragen widmet sich der Vortrag: Der Igel –…
Mehr erfahren »April 2021
Kreisgruppentreffen
Um 18:00 Uhr findet unser Kreisgruppentreffen wahrscheinlich online über ZOOM statt. Wer dabei sein möchte schreibt bitte eine Mail an uns unter: info@bund-neubrandenburg.de
Mehr erfahren »Vortragsabend FG Ornithologie
Der Vortragsabend findet jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Hochschule Neubrandenburg (Brodaer Straße 2, Haus 1 Zimmer 318) statt. (Sommerpause vom Juni bis August) Aktuelles von der Feuchtsenke Wrodow verantwortlich: Frank Brehe Interessenten können sich direkt melden bei Klaus-Jürgen Donner (kjdonner@web.de)
Mehr erfahren »